Was bietet Dir GAIA Events?
Entdecke mit GAIA Events eine neue Welt der Veranstaltungsplanung!
Egal ob Webinar, Seminar oder Kongress – wir bieten den organisatorischen Rahmen,
damit du deine Events einfach, schnell und professionell umsetzen kannst.
Egal ob Webinar, Seminar oder Kongress – wir bieten den organisatorischen Rahmen,
damit du deine Events einfach, schnell und professionell umsetzen kannst.
Ich möchte
meine Events zentral und ohne Werbung online anbieten
Meine Gäste
sollen Infos zum Event und ihrer Buchung automatisch erhalten
Ich will
möglichst einfach möglichst viel Interesse wecken.
Die Anmeldung
soll leicht, sicher und verständlich mobil und am Computer sein
Ich möchte
meine Events online tausenden Menschen vorstellen
Ich suche
kompetente Hilfe bei der Abwicklung meines Events vor Ort
Meine Stärke
ist inhaltliche Durchführung, weniger die Vor- & Nachbereitung
Ich suche
eine stabile und einfache Plattform für meine Webinare
Ich suche Hilfe
bei Darstellung, Ausschreibung und Planung meines Events
Du fühlst dich von einem oder mehreren Punkten angesprochen?
Schau Dir unsere Angebote einmal genauer an und melde dich.
Angebote im Detail
Beispiele für die Gestaltung von GAIA Events
Aufgaben für Veranstalter
-
Informiere aktiv deine Follower:
Das Leben ist kurzweilig. Informiere Dein Umfeld regelmäßig mit passenden Inhalten zu deinem geplanten Event. So geht Dein Event viral und die Buchungslage kann sich positiv entwickeln. Unser Tip: "Einmal ist kein Mal" -
Mach neugierig:
Gestalte ansprechende Bilder, die dein Event auf Social Media hervorheben. Achte auf passende Bildinhalte, die dein Event sinnhaft transportieren. Unser Tip: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" -
Biete an, was auch Du erwarten würdest:
Schalte Reservierungen schnellstmöglich frei. Antworte freundlich und zügig auf Rückfragen. Unser Tip: "Freischaltung innert 48h, Antworten in 24h"
Sponsoring
-
Dein Angebot ist mit sozialem Engagement verbunden? Gemeinsam gehts leichter.
Die Gesellschaft für Autarkie (GAIA) fördert Events, die an Kinder und Jugendliche gerichtet sind. Insbesondere, wenn sie in die Themenbereiche Energietechnologie und Bildung fallen und ihnen ein forschender Gedanke zugrunde liegt.