
Lernen ist wie Atmen – Lesung und Podiumsdiskussion
Stell Dir vor, Bildung wäre frei. Du könntest Dich in Deiner eigenen Zeit mit Dingen beschäftigen, die Dich hier und jetzt interessieren und begeistern. Keine Schule, kein Lehrplan, frei von Bewertungen, selbstbestimmt.
Ablauf
- Begrüßung durch Bildungsstadtrat Franz Gerstbauer
- Lesung aus dem Buch „Lernen ist wie Atmen“
- Podiumsgespräch: Freilernen in Österreich – von der Vision zur Realität
Mitgestalter der Veranstaltung
mit Univ. Prof. Dr. Karl Garnitschnig (Erziehungswissenschaftler), Dr. Markus Distelberger (Jurist), Alexandra Terzic-Auer (Autorin), DI Sigrid Haubenberger- Lamprecht (Autorin), Dr. Gudrun Totschnig (Autorin), Mag. Heidrun Krisa (Autorin), Mag. Johann Heuras (Präsident des NÖ Landesschulrats, angefragt)
Das Event endete bereits.
Datum
- 7. März 2018
- Bereits beendet
Zeit
- 18:00 - 21:00
Ort
Schupfengalerie
- Kirchengasse 2 Bezirk Sankt Pölten-Land Herzogenburg Niederösterreich AT
Nächstes Event
- Zellaktivator Erfahrungsaustausch
-
Datum
- Dez 14 2023
-
Zeit
- 19:00 - 20:30

Dezember 2023
Dez 14 2023
Zellaktivator Erfahrungsaustausch Online
Videoplattform Whereby
Januar 2024
Jan 05 2024
Buchvorstellung – Erlebnis Lernbücher Online
BigBlueButton Video
Jan 12 2024
Eintauchtag – Kreis, Dreiecke, Vierecke und Co.
Junges Hotel Tulln
Jan 12 2024
Recht und Sitte – Grundlagen Online
BigBlueButton Video
Jan 16 2024
Chlordioxid (CDL/CDS) – Herstellung & Nutzung Online
Videoplattform Whereby
Februar 2024
Feb 02 2024
Recht und Sitte – Grundlagen Vertiefung Online
BigBlueButton Video
Feb 23 2024
Recht und Sitte – Die Hermetischen Gesetze Online
BigBlueButton Video
Feb 29 2024
Informationsabend zur Seminarreihe Online
Videoplattform Zoom
März 2024
Mrz 08 2024
Eintauchtag – Verhältnisse und Proportionen
Junges Hotel Tulln
Mrz 15 2024
Recht und Sitte – Strukturierte Aufgabenlösung Online
BigBlueButton Video
Mai 2024
Mai 03 2024
Eintauchtag – Statistik und Wahrscheinlichkeit
Junges Hotel Tulln
Kein Event gefunden!